
CO2 Footprint für Unternehmen -
ein Praxisbericht
MS-Teams-Meeting am Dienstag 15. Juli 2025
CO2 Footprint für Unternehmen - Ein Praxisbericht
Situation​​
Das Wissen um den eigenen CO2-Footprint wird für alle Gewerbetreibende immer wichtiger. So müssen die Unternehmen immer häufiger die Frage nach dem CO2-Footprint des gelieferten Produktes (PCF) oder den CO2-Footprint des gesamten Unternehmens (CCF) beantworten. Hat man keine Antwort parat, könnten das zukünftig schwerwiegende Auswirkungen auf die Geschäftsverbindung haben. Insofern lohnt sich der Blick auf dieses Thema.
​
Zielgruppe
Alle Unternehmen
Alle Banken und Sparkassen
​​
​Ziel
Mit dem Blick hinter die Kulissen erfahren die Teilnehmer die Grundlagen und praxisrelevanten Fragen zur CO2-Messung auf Unternehmens- und Produktebene sowie auf die Möglichkeiten von Zuschüssen der öffentlichen Hand!
​​​​​
MS-Teams-Meeting - kostenfrei:
Datum: Dienstag, den 15. Juli 2025
Beginn: 11.00 Uhr
Dauer: 45 Minuten
​Anmeldung
Technische Hinweise
Für das Webinar nutzen wir das Tool „MS Teams“. Wir empfehlen Google Chrome oder Microsoft Edge als Browser zu verwenden oder die MS-Teams-App kostenlos zu installieren.
Bitte prüfen Sie vor dem Termin die technischen Voraussetzungen (ein Computer mit Internetanschluss und Lautsprecherboxen) zur Teilnahme.
Steinbeis – Technologie. Transfer. Anwendung
Bei vielen namhaften Kunden (rd. 1,3 Mrd. Umsatz) haben wir in 2024 die Nachhaltigkeits-Transformation begleitet und den Wissenstransfer mittels Steinbeis-Tools gefördert. Dieses Praxiswissen ist sicherlich aktuell für viele direkt oder indirekt betroffene Unternehmen enorm wichtig. Gerne wollen wir den Transfer weiterführen und aus der Praxis berichten.
​
Kontakt
SBZ Steinbeis Beratungszentrum
ESG und Nachhaltigkeit
Leiter Enrico M. Moretti
Öhringen: Eckartsweiler Str. 11, 74613 Öhringen
Stuttgart: Theodor-Veiel-Str. 40, 70374 Stuttgart
e-Mail: enrico.moretti@stw.de
Mobil: +49 (0) 171 885 2562