top of page
Die Mauer der Ideen

NEU:
Effizienzprojekte

durch Nachhaltigkeit

Ausgangslage

 

Der betriebswirtschaftliche Wert der Nachhaltigkeitsberichte (CSRD/VSME) steht und fällt mit den bereits begonnen oder anstehenden Effizienzprojekten. Die gewonnenen Kennzahlen und deren Zielkorridore müssen gestaltet und controllt werden. Hier kommen die Spezialisten der Steinbeis-Familie ins Spiel. 

Gerade während oder auch durch die Nachhaltigkeitsberichterstattung stellen sich die Verantwortlichen regelmäßig die Fragen:

 

  • Welche Vorteile kann ich durch den Nachhaltigkeitsbericht erwarten?

  • Wie kann ich die Erkenntnissen rund um die Themen E, S und G operativ und strategisch nutzen?

  • Welche Risiken sind virulent und können verbessert werden?

  • Welche monetäre Chancen entstehen durch das  (neue) Nachhaltigkeitsumfeld?

  • Wie kann ich meine CO2-Werte verbessern?

  • Welche monetären Vorteile kann ich dadurch erzielen?

  • Welche staatliche Hilfen können beantragt werden?  

  • Welche Investitionen machen Sinn und lohnen sich kurz-, mittel- und langfristig?

  • Wie setze ich konkret um?   

Genau diese Fragen und viele mehr beantwortet das Steinbeis Beratungszentrum ESG und Nachhaltigkeit mit den Kollegen und Kolleginnen aus der wissenschaftsnahen Steinbeis-Familie.

 

Große Effizienzpotenziale für mittelständische Unternehmen

Neue und Innovative Produktionstechnologien und Energiemaßnahmen sowie die Digitalisierung und datengetriebene Optimierung von wertschöpfenden und administrativen Prozessen bergen große Effizienzpotenziale für mittelständische Unternehmen.

Bild_2025-03-26_111152846.png

​!Nachhaltigkeit / Resilienz 

Neben den monetären Vorteilen steigern Sie durch die Maßnahmen zudem die Resilienz und die Nachhaltigkeit Ihres Geschäftsmodells. 

Kosten

Die Kosten für die Effizienzprojekte belaufen sich in der Regel auf einen geringen Bruchteil der Erträge aus den Projekten (gesparte Kosten, Mehrumsätze etc.). Für Teilbereiche der Effizienzprojekte können u.U. über das Steinbeis Beratungszentrum Zuschüsse beantragt werden. 

Angebot

Fordern Sie uns! Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot!

Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen der Leiter des Steinbeis Beratungszentrums ESG und Nachhaltigkeit  Herr Enrico Moretti gerne zur Verfügung: 

SBZ Steinbeis Beratungszentrum ESG und Nachhaltigkeit 

Leiter: Enrico M. Moretti

 Eckartsweiler Str. 11, 74613 Öhringen

e-Mail: enrico.moretti@stw.de

Mobil: +49 (0) 171 885 2562 

Wir freuen uns auf Sie!

©2025 SBZ Steinbeis Beratungszentrum ESG und Nachhaltigkeit

bottom of page